Mero-Mayhem Posted September 18, 2020 Share Posted September 18, 2020 Hallo zusammen. Ich benötige das Wissen der Schwarmintelligents. Vor kurzem habe ich mir eine Button-Box gebaut. Der Chip hat ein Firmwareupbdate bekommen, damit er von MMJoy erkannt wird. (siehe Bild) Die Buttun-Box habe ich wie auf dem Plan, verkabelt. (siehe Bild) Die Buttonbox wird sowohl von Windows als auch von MMJHoy als auch von DCS erkannt. (siehe Bild) Allerdings sind noch keine Knöpfe belegt. Was muss ich da tun/einstellen in MMjoy, damit dort Knöpfe erkannt werden und dann in signale umgewandelt werden, die dann auch erkannt werden. Ich denke die Knöpfe, müsse noch adressiert werden. Vielen Dank schon mal im Voraus. + Link to post Share on other sites
Red Yeti Posted September 19, 2020 Share Posted September 19, 2020 (edited) Deine Verkabelung ist nicht optimal. Hast du auch die Potentiometer für die Achsen angeschlossen? Das wäre nicht ganz richtig. In deiner Tastenmatrix fehlen dann noch die Dioden. Ohne die Dioden werden mehrere Tastendrück gleichzeitig erkannt. In der Software musst du unter Tastenmatrix die Reihen (rows) und Spalten (columns) entsprechend deiner Verkabelung im Dorpdownmunü auswählen. Im MMJOY Ordner ist eine Skizze für den ProMicro wo die "Portnamen" eingetragen sind. Die Erste Zeile (row) wäre F4, die zweite F5. Die erste Spalte (cloumn) wäre B3, die zweite B2. Edited September 19, 2020 by Red Yeti Link to post Share on other sites
Viper1970 Posted September 19, 2020 Share Posted September 19, 2020 Es gibt da einen super Thread dazu bei SimHQ. Aber Achtung der ist schier endlos :D enthält aber viele nützliche Informationen zum MMJoy-Projekt. https://simhq.com/forum/ubbthreads.php/topics/3899105/mmjoy-mmjoy2-set-your-own-usb-controller-with-a-cheap-arduino Da hab ich mir damals meine Info's geholt, als ich noch Pro Micros und andere Arduinos verwenden wollte. Glücklicherweise hab ich dann einen günstigen Posten Pokeys Karten bekommen, was alles ein wenig simpler im Cockpit gemacht hat und auch andere Möglichkeiten bietet. Aber die Dioden fehlen in der Matrix auf jeden Fall, ansonsten kommt es zum sogenannten "Ghosting" beim Drücken von mehreren Buttons gleichzeitig. Main System: Ryzen 9 3900XT / RTX 3090 / soon HP Reverb G2 Second System: Ryzen 5 2600X / RTX 2060 Retro System: Athlon X2 3Ghz / GeForce AGP 5900 / Diamond Monster 3D II 12MB SLI W9X/XP DCS-Modules: F-5E / F-14A/B / F-16C / F/A-18C / A-10C / A-10C II / AV-8B / MIG-21bis / UH-1H / KA-50 / MI-8MT / FC3 / Combined Arms / Christen Eagle II / Supercarrier / Nevada / Persian Gulf / Syria Link to post Share on other sites
Viper1970 Posted September 19, 2020 Share Posted September 19, 2020 (edited) Hier mal, was ich mir damals als Vorlage genommen hatte. Gibt aber verschiedene Anschlussmöglichkeiten, auch je nach Version von MMJoy die man verwendet. Das Projekt wurde stets weiter entwickelt, deshalb echt mal im Thread nachrecherchieren. Edited September 19, 2020 by Viper1970 Main System: Ryzen 9 3900XT / RTX 3090 / soon HP Reverb G2 Second System: Ryzen 5 2600X / RTX 2060 Retro System: Athlon X2 3Ghz / GeForce AGP 5900 / Diamond Monster 3D II 12MB SLI W9X/XP DCS-Modules: F-5E / F-14A/B / F-16C / F/A-18C / A-10C / A-10C II / AV-8B / MIG-21bis / UH-1H / KA-50 / MI-8MT / FC3 / Combined Arms / Christen Eagle II / Supercarrier / Nevada / Persian Gulf / Syria Link to post Share on other sites
Red Yeti Posted September 19, 2020 Share Posted September 19, 2020 Einen Thread gibt es auch hier auf dem Board: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=120049&page=65 Die deutsche Übersetzung hatte ich mal verbrochen. Damals hatte das Programm aber nicht den Umfang den es jetzt hat. Daher fehlen viele deutsche Bezeichnungen. Vielleicht findet sich ja jemand der das aktualisieren würde. Einfach die Datei "Deutsch.ING" mit dem Editor bearbeiten und Vitaly "Mega_Mozg" zusenden. Link to post Share on other sites
Mero-Mayhem Posted September 19, 2020 Author Share Posted September 19, 2020 Hallo zusammen. Die Tasten funktionieren jetzt einwandfrei. Das Schaubild mit den Rows und Columns hat mir weitergeholfen. Hab das auch so in das Bild von mir eingetragen. Was mir auch sehr geholfen hat, war der Tipp in einem anderen Medium, das ich meine Einstellungen auf das Gerät speichern muss. Erst dann werden Sie übernommen. Das Problem mit Ghosting konnte ich nicht bestätigen, evtl deshalb, weil ich Taster verwendet habe in denen bereits LEDs integriert sind. Leider bekomme ich die Potties in MMjoy2 immer noch nicht nicht funktional. Hat da noch jemand einen Tipp? ++ Link to post Share on other sites
Red Yeti Posted September 19, 2020 Share Posted September 19, 2020 Die Potis sind falsch verdrahtet. GND muss links am Poti angeschlossen werden. VCC rechts. Den mittelren Anschluss verbindest du mit einem Port am ProMicro der mit [AI] gekennzeichnet ist. Z.B. 4,6,8,9 etc. Es kann nämlich nicht jeder Port des ProMicro ein analoges Signal lesen. Dafür musst du deine Tastenmatrix aber anders verkabeln um die [AI] Ports für Potis frei zu halten. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now