Reverend Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 Da es hier noch keine Thread zur Kaffeekanne gibt starte ich ihn mal. Ich weiß ja nicht ob der ein oder andere mit dem Vogel unterwegs ist :music_whistling: Wie haltet Ihr die Zylinderkopftemperatur innerhalb der zulässigen Parameter? Es soll ja nicht über 250°C gehen, im Steig oder geradeausflug ist das kein Thema. Sobald aber Leistung gebraucht wird geht die Temperatur über Jenseits von gut und böse. Ich bekomme die Temperatur nur geregelt wenn ich die Kühlklappen öffne, was aber über 225mp/h nicht gemacht werden soll. Ist das dem EA geschuldet und kann vernachlässigt werden oder was muss ich beachten? Link to post Share on other sites
Groove Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 Hallo Reverend, das von Dir beschriebene Thema ist aktuell in der Überarbeitung. Our Forum Rules: http://forums.eagle.ru/rules.php#en Link to post Share on other sites
Reverend Posted June 11, 2020 Author Share Posted June 11, 2020 Hallo Reverend, das von Dir beschriebene Thema ist aktuell in der Überarbeitung. Danke, gut zu wissen!:thumbup: Link to post Share on other sites
Nirvi Posted July 24, 2020 Share Posted July 24, 2020 Mal den Thread wiederbeleben, wird die P-47 echt nur so wenig geflogen? Hier paar Dogfights im Multiplayer, die P-47 kann echt gut austeilen, und noch mehr einstecken :D Serious :ugly: Squadron Gamestarstaffel Discordserver My DCS Videos Link to post Share on other sites
-LEO- Posted July 25, 2020 Share Posted July 25, 2020 (edited) Die P-47 reizt mich sehr. Ich habe aber kürzlich die Dora erworben um nach längerer Zeit endlich wieder in das WWII Scenario einzusteigen (Janes/EAW/ IL-2 46 Veteran). Ich muss sagen im Verhaltnis zu dem was ich von früher kannte und konnte, ist das Handling und die Performance insbesondere Start/Landung äußerst schulungs- und gewohnungsbedürftig (um es mal positiv auszudrücken...). :joystick: Bevor ich mir also die P-47 gönne möchte ich gern wissen ob sie ähnlich schwierig ist. Vielleicht hätte ich dann ja besser mit der Jug begonnen? BTW. Das ist zwar etwas OT, aber im Moment auch ein Grund keine weiteren Warbirds anzuschaffen. @ Nirvi Wenn ich deine Videos sehe stelle ich leider fest, dass die Sichtbarkeit der Flugzeuge wesentlich besser ist als bei mir. Ich kann Gegner selbst auf kurzer Distanz plötzlich nicht mehr sehen/verfolgen. Es liegt wohl auch an den Einstellungen. So habe ich festgestellt, dass mit erhöhter Kantenglättung von 2x auf 4x die Sichtbarkeit zunimmt. Gibt es da weitere Tipps? Bei anderen Modulen, z.B. MiG-21, ist es merkwürdiger Weise viel besser aber auch nicht so wichtig wie bei WWII-Flugzeugen. Edited July 25, 2020 by -LEO- Intel i5-2500K CPU @ 3.30GHz / MSI P67A-C43 / 16GB DDR3 RAM 1600 Mhz Dual / MSI Nvidia GTX 1060 6GB / SSD Samsung 120/250/500GB / ASUS VC 279 27" 1920x1080 @ 60 Hz / Track IR 4+Track Clip Pro / Sennheiser PC 360 / Thrustmaster t16000m +TWCS Throttle+TFRP Rudder / WIN 10 Ever tried. Sometimes failed. No matter. Try again.Fail again. Fail better. Samuel Beckett (modified :)) Link to post Share on other sites
Nirvi Posted July 25, 2020 Share Posted July 25, 2020 Die P-47 reizt mich sehr. Ich habe aber kürzlich die Dora erworben um nach längerer Zeit endlich wieder in das WWII Scenario einzusteigen (Janes/EAW/ IL-2 46 Veteran). Ich muss sagen im Verhaltnis zu dem was ich von früher kannte und konnte, ist das Handling und die Performance insbesondere Start/Landung äußerst schulungs- und gewohnungsbedürftig (um es mal positiv auszudrücken...). :joystick: Bevor ich mir also die P-47 gönne möchte ich gern wissen ob sie ähnlich schwierig ist. Vielleicht hätte ich dann ja besser mit der Jug begonnen? BTW. Das ist zwar etwas OT, aber im Moment auch ein Grund keine weiteren Warbirds anzuschaffen. @ Nirvi Wenn ich deine Videos sehe stelle ich leider fest, dass die Sichtbarkeit der Flugzeuge wesentlich besser ist als bei mir. Ich kann Gegner selbst auf kurzer Distanz plötzlich nicht mehr sehen/verfolgen. Es liegt wohl auch an den Einstellungen. So habe ich festgestellt, dass mit erhöhter Kantenglättung von 2x auf 4x die Sichtbarkeit zunimmt. Gibt es da weitere Tipps? Bei anderen Modulen, z.B. MiG-21, ist es merkwürdiger Weise viel besser aber auch nicht so wichtig wie bei WWII-Flugzeugen. Vom Handling her sind eigentlich alle WW2 Flugzeuge gleich "einfach". Jede Maschine braucht eine gewisse Einarbeitungszeit bis man Unfallfrei starten und landen kann. Sobald man die Eigenheiten seiner Maschine kennt, ist es aber egal welches Flugzeug man fliegt. Sichtbarkeit ist ein schwieriges Thema. Ich hab auch viel mit meinen Settings rumgespielt um zu sehen welche Einstellung am besten ist. Mittlerweile denke ich dass Übung und Erfahrung im Spotting deutlich wichtiger sind als die Grafikeinstellungen. In den Videos hab ich meistens auch die Tonspur von Simple Radio rausgelöscht. Viele Kontakte finde ich nur weil ich von einem Groundcontroller oder einem Wingman hingelotst werde und ich weiss wo ich suchen muss. Serious :ugly: Squadron Gamestarstaffel Discordserver My DCS Videos Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now