Sofapiloz Posted August 6, 2017 Share Posted August 6, 2017 Hallo Freunde, Ich hoffe, es kann mir jemand helfen, ich krisch nämlich bald nen Affen. Zeitweise fallen bei mir nach unregelmäßigen Muster verschiedene USB Anschlüsse aus. Mal Pedale und Collective, mal das Arcaze von Central, mal Maus, Mal Tastatur, mal beides... Ich hatte schon gedacht, den Fehler gefunden zu haben, neues aktives Hub gekauft. War ein paar Tage Ruhe, und gestern fielen dann wieder Central, Maus und Tastatur aus. Hat da wer eine Idee zu? Sonst mach ich die Kiste noch mal komplett platt. Ist zwar ne Riesenarbeit, alles neu zu installieren, aber seis drum... Link to post Share on other sites
funkyfranky Posted August 6, 2017 Share Posted August 6, 2017 Energiesparmodus für die Hubs deaktivieren wäre evtl. eine Idee. Ich hab sowas auch manchmal. Aber ich glaube, mein MoBo gibt langsam den Geist auf. A warrior's mission is to foster the success of others. i7-8700K | Asus RTX 2080Ti Strix OC | 32 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Asus Maximus Hero X | Samung EVO 960 Pro SSD | VKB Gunfighter Pro | MFG Crosswind | Rift S RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss Link to post Share on other sites
Sofapiloz Posted August 6, 2017 Author Share Posted August 6, 2017 Das werd ich mal probieren, Danke. Wobei die Geräte ja über den Hub versorgt werden. Und der Rechner ist gerade mal 18 Monate alt, MB wage ich da auszuschließen. Sonst noch Ideen? Link to post Share on other sites
Schmirco Posted August 6, 2017 Share Posted August 6, 2017 Habe ähnliche Beschwerden, jedoch hängen bei mir am HUB momentan nur Stick und Throttle, ziehe den HUB dann kurz und connecte wieder und alles ist chic, woran es liegt konnte ich leider nicht ausmachen bis jetzt. Könnte vllt mit nem Win Update zusammenhängen ? Ich gucke auch mal wegen dem Energiesparmist. Falls ich was rausfinde berichte ich. http://www.virtuellemarineflieger.de Link to post Share on other sites
toto601 Posted August 6, 2017 Share Posted August 6, 2017 Das habe ich auch gelegentlich, aber immer der Joystick, direkt am Rechner angeschlossen. Alles andere bleibt aktiv. Ist auch nur bei einem Neustart, niemals während der Rechner läuft. Immer mit dieser Fehlermeldung im Geräte Manager: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" Habe auch das Gefühl, dass das seit dem Creators Update gehäuft vorkommt. Link to post Share on other sites
funkyfranky Posted August 6, 2017 Share Posted August 6, 2017 Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch mit num Win Update zu tun hat. Aber zur Sicherheit würde ich die Energiesparfunktion noch mal checken. Ich hatte sie eigentlich für die Hubs deaktivert, aber als ich gerade noch mal nachgeschaut habe, waren einige wieder aktiv. Wahrscheinlich nach einem Update. Danke Windoof ;) Im Gerätemanager bei allen USB Hubs den Haken deaktivieren [ATTACH]167038[/ATTACH] Muss nicht, kann aber ein Grund sein. A warrior's mission is to foster the success of others. i7-8700K | Asus RTX 2080Ti Strix OC | 32 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Asus Maximus Hero X | Samung EVO 960 Pro SSD | VKB Gunfighter Pro | MFG Crosswind | Rift S RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss Link to post Share on other sites
Sofapiloz Posted August 7, 2017 Author Share Posted August 7, 2017 Hab ich gemacht, schauen wer mal. Neues Problem: Mein Rechner redet mit einem meiner Arcaze-Boards nur noch über das Arcaze-Config Tool. Im Tool kann ich es auslesen, beschreiben, neue Taster programmieren, ein Firmwareupdate fahren (das das Problem aber auch nicht löst) allet schick. Aber das Arcaze redet weder mit der joy.cpl noch mit DCS? Beide sehen, das es da ist, ich kann es anwählen, aber keine Reaktion auf irgend einen Tastendruck. Die anderen beiden laufen normal. Wat is dat denn jetzt wieder? Die Freuden eines Simpitbauers... Link to post Share on other sites
caponi Posted August 7, 2017 Share Posted August 7, 2017 Hi Sofa, ich habe 4 Karten und meist ist es immer dieselbe, die sich nicht rührt. da hilft bei mir folgendes: das "tote" Arcaze-Board aus dem USB-Port herauszuziehen ... bis 10 Zählen und dann wieder einstecken ... bei jedem geschätzten 10. mal muss ich sogar den Rechner neu starten ... Das Problem ist nur, welches Board erkennt MS gerade nicht :) Das ist übrigens der Grund, warum ich immer noch an meinem Saitek Command Unit festhalte. Dafür müsste ich mindestens noch 2 Arcazes anschliesen :music_whistling: A-10C, KA-50, UH-1D, FC-3, P-47D, P-51D, FW-190A, FW-190D9, Bf-109K, Spitfire IX, F-5E, F-86F, Mig-15bis, Mig-21bis, M-2000C, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, AJS-37, L-39, CA on ... Intel Core I7-7700K Socket 1151@4200GHz, 32GB DDR4 - 2133 cl-14 BeQuit 700W, Asus Z270 Strix ROC F, NVidia GTX1080 8GB 3*Samsung SSD 256GB Phillips 43“ 4K Monitor Windows10 (64) Link to post Share on other sites
Sofapiloz Posted August 7, 2017 Author Share Posted August 7, 2017 Super, das hat funktioniert, geht wieder. Fragt sich nur wie lange... Das Saitek CU hatte ich mir gleich angesehen. Gibts aber ja leider nicht mehr. Link to post Share on other sites
vTJG-17 Bowie Posted August 7, 2017 Share Posted August 7, 2017 Das hängt mit dem S... Energiemanagment von Windows zusammen. Energiesparmodus ausmachen und auf Vollpower setzen. Am besten ein HUB mit externen Stromquelle kaufen. Kosten nicht viel. Das hatte ich damals auch als ich noch ohne Rift unterwegs war. Seit dem hab ich keine Probleme mehr. Hardware: Intel i7 4790K | ASUS Z97-Pro Gamer | Crucial 32GB DDR3 1600Mhz | Samsung SSD 2x 850 EVO 500GB + 250GB | be quiet! Pure Power 1000 W | 3x Lüfter be quiet! | Monitor 1xBENQ Senseye3 23", 1xAUSUS 23" | Soundblaster Tatic 3D Rage | Oculus Rift | Thrustmaster Hotas Warthog | MFD | Crosswind | [sIGPIC][/sIGPIC] Welcome to vTJG-17 Flying-Knights https://www.vtjg-17-flying-knights.de/ Link to post Share on other sites
caponi Posted August 7, 2017 Share Posted August 7, 2017 meine beiden USB-HUBs haben jeweils eine externe Stromquelle ... aber vielleicht hängt es mit USB3.0 zusammen ? Keine Ahnung ... Es gibt mittlerweile so viele Workarounds rund um DCS (und nicht nur da :doh:) A-10C, KA-50, UH-1D, FC-3, P-47D, P-51D, FW-190A, FW-190D9, Bf-109K, Spitfire IX, F-5E, F-86F, Mig-15bis, Mig-21bis, M-2000C, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, AJS-37, L-39, CA on ... Intel Core I7-7700K Socket 1151@4200GHz, 32GB DDR4 - 2133 cl-14 BeQuit 700W, Asus Z270 Strix ROC F, NVidia GTX1080 8GB 3*Samsung SSD 256GB Phillips 43“ 4K Monitor Windows10 (64) Link to post Share on other sites
toto601 Posted August 7, 2017 Share Posted August 7, 2017 Habe jetzt auch mal die Energieverwaltung geändert, dahingehend dass Windows meine USB Ports nicht in den Ruhe(zu)stand schickt. Mal sehen ob sie jetzt an bleiben. Link to post Share on other sites
caponi Posted August 7, 2017 Share Posted August 7, 2017 ich habe jetzt auch mal in der Energieverwaltung die vielen Häckchen entfernt ... Positiver Effekt: mein PC braucht jetzt keine 3 Minuten mehr zum Runterfahren ... Sobald alle USB-Geräte deaktiviert worden sind, quittiert Windows jetzt recht schnell und ordnungsgemäß seinen Dienst :thumbup: A-10C, KA-50, UH-1D, FC-3, P-47D, P-51D, FW-190A, FW-190D9, Bf-109K, Spitfire IX, F-5E, F-86F, Mig-15bis, Mig-21bis, M-2000C, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, AJS-37, L-39, CA on ... Intel Core I7-7700K Socket 1151@4200GHz, 32GB DDR4 - 2133 cl-14 BeQuit 700W, Asus Z270 Strix ROC F, NVidia GTX1080 8GB 3*Samsung SSD 256GB Phillips 43“ 4K Monitor Windows10 (64) Link to post Share on other sites
Sofapiloz Posted August 8, 2017 Author Share Posted August 8, 2017 Scheint zu funktionieren. Gestern Staffeltraining ohne Ausfälle. Nur nachher beim Debriefing hab ich zwei mal das "Bingbong" gehört, als wenn sich ein USB-Gerät ab- oder anmeldet. Dem muss ich noch auf den Grund gehen. Link to post Share on other sites
Sperrfeuer Posted August 8, 2017 Share Posted August 8, 2017 Guter Tipp. Hatte das gleiche Problem. Ein MFD schaltete sich munter aus bzw. ein. Anschluss lief über einen externen 10er USB-Hub mit eigener Stromversorgung. Habe nun einen 7 Hub intern verbaut. An dem Ding laufen die Arcaze Boards und die TM MFDs einigermaßen stabil. I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris Link to post Share on other sites
Manitu03 Posted August 8, 2017 Share Posted August 8, 2017 Ich hatte auch mal Probleme mit den USB Anschlüssen (-u. a. unerklärliche Verbindungsabbrüche), letztendlich hat sich raus gestellt das mein Netzteil einen Defekt hatte. Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! Link to post Share on other sites
Sofapiloz Posted August 9, 2017 Author Share Posted August 9, 2017 Bei mir werden jetzt Nägel mit Köpfen gemacht. 7Port USB Karte bestellt, plus MSI VR Frontpanel 2xUSB 3.0 und 1xHDMI für die Rift. Dann das ganze in ein größeres Gehäuse und je nach dem noch ein dickeres Netzteil rein. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now