RightStuff Posted August 31, 2016 Share Posted August 31, 2016 Jup, eine C-160 Transall (und wohl auch eine C-130) würde ich sofort kaufen. Wäre auch äußert nützlich für Blue Flag, da die Strecken für Versorgungsflüge durch Helikopter da teilweiße doch etwas arg lang sind. :) Unterschreib... Aber nicht nur das! Ich sag' nur AC-130 Gunship :D In den beiden Rollen hätten die für die 130 mit mir schon mal einen Käufer sicher. :joystick: Aber so was von sicher! Aber um beim Topic zu bleiben: AH-1 wär schon schön... Link to post Share on other sites
Derbysieger Posted August 31, 2016 Share Posted August 31, 2016 Ich bin noch nicht in Nevada geflogen (warte auf den Merge), aber mein letzter Stand war, dass nur einzelne Bäume (keine Wälder) über ein Kollisionsmodell verfügen und auch da nur der Stamm. Simmt das noch? Für Sichtdeckung würde das jedenfalls nicht ausreichen. Alle Bäume auf Nevada (auch dichte Wälder, wie z.B. auf der nördlichen Seite von Gass Peak) haben ein Kollisionsmodell. Hier sind alle Bäume wirklich vorhanden, ich hab's mehrfach - freiwilig und unfreiwillig - getestet: CPU: AMD Ryzen 9 5900X | Mobo: Gigabyte X570 Aorus Pro | RAM: 64GB DDR4 3600 G.Skill TridentZ | GPU: Gainward RTX 2070 8GB Phoenix | SSDs: Sabrent Rocket 1TB M.2 | Samsung Pro 256GB | Samsung EVO 850 500GB | Samsung QVO 1TB Peripherals: Warthog HOTAS | TrackIR 5 | Saitek Rudder Pedals | TM Cougar MFDs Link to post Share on other sites
FishDoctor Posted September 1, 2016 Share Posted September 1, 2016 Auch als LoS Hindernis für die KI? Link to post Share on other sites
QuiGon Posted September 1, 2016 Share Posted September 1, 2016 Naja is ja auch egal Ich wollte mich nur mal über neue helis und den a400m sowie osprey informieren Ist ein a400m Oder osprey überhaupt von seiten herstellern überhaupt irgendwann mal zu erwarten Wie ich weiter vorne bereits sagte: Denkbar ist alles. Aber bisher hat noch niemand eine entsprechende Absicht geäußert. Alle Bäume auf Nevada (auch dichte Wälder, wie z.B. auf der nördlichen Seite von Gass Peak) haben ein Kollisionsmodell. Hier sind alle Bäume wirklich vorhanden, ich hab's mehrfach - freiwilig und unfreiwillig - getestet: Danke, das freut mich zu hören :) Intel i7-4790K @ 4x4GHz + 16 GB DDR3 + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing! Link to post Share on other sites
caponi Posted September 1, 2016 Share Posted September 1, 2016 Auch als LoS Hindernis für die KI? Ganz andere Baustelle :) A-10C, KA-50, UH-1D, FC-3, P-47D, P-51D, FW-190A, FW-190D9, Bf-109K, Spitfire IX, F-5E, F-86F, Mig-15bis, Mig-21bis, M-2000C, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, AJS-37, L-39, CA on ... Intel Core I7-7700K Socket 1151@4200GHz, 32GB DDR4 - 2133 cl-14 BeQuit 700W, Asus Z270 Strix ROC F, NVidia GTX1080 8GB 3*Samsung SSD 256GB Phillips 43“ 4K Monitor Windows10 (64) Link to post Share on other sites
McMicha Posted September 1, 2016 Share Posted September 1, 2016 ich nehme mal an, das die Osprey und der A-400M als voll simuliertes Modul auf absehbarer Zeit nicht kommen wird. Beide Flugmuster befinden sich gerade in der Einführung bei den jeweiligen Einheiten. Da sind dann also diverse System und Eigenschaften noch als Geheim eingestuft. Zum Thema andere Hubschrauber: RED Wing Simulation hatte den NH-90 angekündigt. Aber das Projekt wurde erst einmal aus Zeit und Personlamangel gecancelt. Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM Link to post Share on other sites
FishDoctor Posted September 1, 2016 Share Posted September 1, 2016 Ganz andere Baustelle :) Das hatte ich befürchtet... Link to post Share on other sites
Coffejunky Posted September 1, 2016 Author Share Posted September 1, 2016 Und in welchen Abständen bringen die Entwickler neue Module raus C.a Und kann ich auch live darüber per mail oder so benachrichtigt werden? Link to post Share on other sites
Coffejunky Posted September 1, 2016 Author Share Posted September 1, 2016 Und in welchen Abständen bringen sie neue Module raus? Kann ich auch live per mail oder andered darüber benachrichtigt werden wenn ein neues Modell erscheint geplant wird? Link to post Share on other sites
Casualty89 Posted September 1, 2016 Share Posted September 1, 2016 Und in welchen Abständen bringen sie neue Module raus? Kann ich auch live per mail oder andered darüber benachrichtigt werden wenn ein neues Modell erscheint geplant wird? https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=116893 --> in jedem Jahr unter "Modules" schauen. Mansche schaffen mehr manche weniger, je nach Komplexität und Manpower. Für Newsletter unter http://www.digitalcombatsimulator.com anmelden. Link to post Share on other sites
Uberlander Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 (edited) Für den A400M wäre ich auch! Bisher baue ich den nur, geflogen bin ich den aber noch nicht. Als reinen NPC-Flieger fände ich den aber auch schon toll. Ne fliegende Hülle zu programmieren wird ja nicht so aufwendig sein. Aber ich denke auch, erstmal steht sowieso die Geheimhaltung dazwischen und er ist noch viel zu unpopulär, als dass er großes Interesse wecken würde. Und ob der überhaupt jemals populär genug wird, steht auch noch in den Sternen. Der letzte Mission Impossible hat denke ich nicht zu beigetragen, neue Käufer zu finden. Über Hitboxen von Bäumen und die Sicht (gerade wegen Ground Control) habe ich auch schon nachgedacht. Ich glaube das würde die Performance negativ beeinflussen, würde man solche hinzufügen. Denn die Baumpolygone selbst, werden viel zu groß sein, was Sicht und Hit betrifft. In Kaukasus bestehen die meisten (alle?) Bäume ja nur aus 2 Rechtecken mit Alphatextur drauf. Heist, die Einschränkung der Sicht und die Hitbox ist größer als der Baum und z.B. Panzer in einem Wald würden dann garnichts mehr sehen, weil sie nicht mal an den Stämmen vorbei gucken können, da die eigentlich Textur/Polygon genauso breit ist, wie die Baumkrone. Das Gitter muss man sich weg denken, normalerweise besteht so ein Baum aus nur 4 oder teils sogar 2 Dreiecken, wenn man Performance sparen will. In diesem Beispiel könnte man die schmalen inneren Polygone als Hitbox nutzen und zusätzlich zu diesen die 4 großen inneren als Sichbeschränkung, während die restlichen äusseren nur zum Texturhalt dienen. Aber wie gesagt, diese zusätzlichen Polygone würden vermutlich die Performance enorm verschlechtern. Wie das aber auf der Nevada Map ist oder später mit Kaukasus 2.0 weiß ich nicht. Vieleicht denken die sich da was sinniges aus. Habe glaub ich gesehen, dass auf Kaukasus 2.0 deutlich mehr Bäume zu sehen sind. Wenn die dann noch "hochwertiger" sind, dann bricht die Performance ja endgültig zusammen. Aber soooo viel Ahnung habe ich von der Materie dann aber auch nicht. Edited September 11, 2016 by Uberlander Link to post Share on other sites
Yurgon Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 Für den A400M wäre ich auch! Also wenn wir die tatsächlichen Programmverzögerungen beim A400M plus ED's übliche Verzögerungen ansetzen, dann könnte so ein Modul tatsächlich kurz vor dem Ableben unserer Sonne noch fertig werden... :D Link to post Share on other sites
Coffejunky Posted September 11, 2016 Author Share Posted September 11, 2016 Hoffen wir's Link to post Share on other sites
Sofapiloz Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 Wo wir schon beim wünschen sind: CH53. DAS "Arbeitspferd" vieler Armen rund um den Globus. Der hätte es mehr als verdient, in DCS verewigt zu werden. Und das mit der Sonne stört mich nicht weiter, in meinem Hubikeller ist eh dunkel, sonst funzt das TrackIR nit. 2 Link to post Share on other sites
Yurgon Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 (edited) Hoffen wir's Dass DCS A400M in circa 6 Millionen Jahren erscheint...? :doh: Edit: +1 für DCS: CH-53. Vor allem als Pave Low super interessant - AAR mit Heli, SpecOps, normale Cargo-Ops, Sling Loading, da ist fast Alles möglich :) Edited September 11, 2016 by Yurgon Link to post Share on other sites
FishDoctor Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 Also wenn wir die tatsächlichen Programmverzögerungen beim A400M plus ED's übliche Verzögerungen ansetzen, dann könnte so ein Modul tatsächlich kurz vor dem Ableben unserer Sonne noch fertig werden... :D Made my day :D Link to post Share on other sites
Sofapiloz Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 DCS World Zukünftige Helicopter? Jaaaaa, endlich mal nicht nur Kisten schleppen, sondern eine F15 (Joke), einen LKW oder einen Schützenpanzer an den Haken nehmen. Geeeiiiillll! Je mehr ich drüber nachdenke,desto besser find ich die Idee, ich glaub, ich mach mal nen Fred im Englischen Forum auf... Link to post Share on other sites
Rakuzard Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 Da wärst du nicht der Erste. ;) [sIGPIC][/sIGPIC] - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: Forum Thread | youtube.com/Rakuzard - Link to post Share on other sites
Sofapiloz Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 (edited) DCS World Zukünftige Helicopter? Na, das ist doch ein Anfang... Zumal man für die CH53 kein völlig neues Physikmodell programmieren müsste wie für die CH47. Edited September 11, 2016 by Sofapiloz Link to post Share on other sites
Coffejunky Posted September 11, 2016 Author Share Posted September 11, 2016 (edited) Ch-53? Warum nicht gleich einen Sea Stallion Hab gerade nachgesehen Ist ja der selbe :D Wenn wir schon bein Sikorsky sind dann wäre ja ein UH-60 fast schon im Fertigungsplan inbegriffen? Edited September 11, 2016 by Rakuzard Triplepost merged Link to post Share on other sites
Yurgon Posted September 11, 2016 Share Posted September 11, 2016 Klar, gegen Black Hawk oder Sea Hawk hätte ich auch nichts einzuwenden, da käme zusätzlich zu allem, was man mit CH-53/MH-53 hat, optional noch Waffeneinsatz dazu, da gab es ja mehrfach Experimente, ob die Dinger z.B. Hellfires durch die Gegend hieven können. Andererseits könnte man auch argumentieren, dass UH-60 einfach ein modernerer Huey ist und zu DCS nichts grundsätzlich Neues hinzufügen würde. Ach, egal, ich nehm sie alle. ;) Link to post Share on other sites
QuiGon Posted September 12, 2016 Share Posted September 12, 2016 Klar, gegen Black Hawk oder Sea Hawk hätte ich auch nichts einzuwenden, da käme zusätzlich zu allem, was man mit CH-53/MH-53 hat, optional noch Waffeneinsatz dazu, da gab es ja mehrfach Experimente, ob die Dinger z.B. Hellfires durch die Gegend hieven können. Andererseits könnte man auch argumentieren, dass UH-60 einfach ein modernerer Huey ist und zu DCS nichts grundsätzlich Neues hinzufügen würde. Ach, egal, ich nehm sie alle. ;) Das waren nicht nur Experimente ;) Ein Black Hawk kann je nach Variante die unterschiedlichsten Bewaffnungen aufnehmen, darunter die von dir genannten Hellfires, Stingers, Penguins, Torpedos, ungelenkte Raketen, MGs, Gatlings und sogar ne 30mm BMK. :D Intel i7-4790K @ 4x4GHz + 16 GB DDR3 + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing! Link to post Share on other sites
Coffejunky Posted September 12, 2016 Author Share Posted September 12, 2016 Na Hoffen wir dass sie wirklich mal mit nem CH-53 anfangen! Link to post Share on other sites
Schmirco Posted September 12, 2016 Share Posted September 12, 2016 Bitte mit den Sandfiltern :pilotfly::thumbup: http://www.virtuellemarineflieger.de Link to post Share on other sites
RightStuff Posted September 12, 2016 Share Posted September 12, 2016 Klar, gegen Black Hawk oder Sea Hawk hätte ich auch nichts einzuwenden, da käme zusätzlich zu allem, was man mit CH-53/MH-53 hat, optional noch Waffeneinsatz dazu, da gab es ja mehrfach Experimente, ob die Dinger z.B. Hellfires durch die Gegend hieven können. Männer haben ja gerne was Grosses in der Hand... :D Also 'n CH53 oder Black Hawk hätte schon seinen Reiz: Breites Aufgabenspektrum und kann auch mal a bisserl mehr schleppen. Obwohl mir ein Osprey lieber wär': Damit kommt man eben doch noch schneller von A nach B. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now