|
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#81 |
Member
Join Date: Nov 2015
Location: Aachen germany
Posts: 125
|
![]()
Ähm
nö, zumindest nicht nach den Erklärungen der amerikanischen Kollegen im Input-output thread über den OH-58 Cyclic grip. Und das Handbuch bestätigt das. Pilot hat die Waffensteuerung am Griff und der Co-Pilot die Mastvisiersteuerung. also zumindest der reale Kiowa unterscheidet da, ob die Simu das auch macht, k.A. Ohne Autopilot und Wechsel auf den Co-Piloten Platz dürfte es schwer werden, oder Multicrew....
__________________
regards / gruesse yogi Last edited by yogi149; 12-03-2019 at 11:14 AM. Reason: typo |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Veteran
Join Date: Jul 2013
Location: Germany
Posts: 12,001
|
![]()
Interessant, ich kenne das eigentlich auch so, dass der Co-Pilot für die Bedienung des MMS zuständig ist. Ich habe mich daher auch etwas gewundert, dass in dem Video allerdings auch auf dem Display des Piloten das MMS aufrufbar ist und dachte daher, dass diese Aufteilung eher doktrinale Gründe hat anstatt technische. Das hätte dann auch den Verzicht auf Multicrewing erklärt. Die Bilder aus dem Handbuch besagen aber eindeutig das gegenteil, von daher ist die MMS-Option auf dem Pilotendisplay wohl nur zur passiven Ansicht gedacht.
Dann bin ich ja mal gespannt wie das ohne Multicrewing funktionieren soll...
__________________
Intel i7-4790K @ 4x4GHz + 16 GB DDR3 + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Member
Join Date: May 2016
Location: Germany / NRW
Posts: 780
|
![]()
Denkt bitte an die Forumsregel 1.16.
Habe jetzt nicht geguckt ob sie auf das Dokument zutrifft aber muss ja nicht erst Ärger geben ![]() 2018-08-08<br /> New Rule added:<br /> <br /> <b>1.16 Posting images, file links, and file sharing links of military aircraft documents newer than 1980 is strictly prohibited on our forums. Such posts will be removed.</b><br /> <br /> MODEDIT: Das war ein sehr guter Hinweis von dir. Vielen Dank!
__________________
HW-Specs: i7-7770k@5Ghz | ASUS Strix 1080TI | 32Gb RAM | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34UC88-B 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas + MFG Crosswind Pedals | TrackIR 4 | HP Reverb Last edited by EagleEye; 12-04-2019 at 10:55 AM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Member
Join Date: Nov 2015
Location: Aachen germany
Posts: 125
|
![]()
Hi,
da der Griff bei mir schon in Arbeit ist ![]() Wäre dann hier ein Bild aus dem WIP. Das sollte doch dann auch den Forenregeln entsprechen, da es meine vorgesehene Belegung zeigt. Auch für der Mini-Stick(Hallsensor) fürs das MMS habe ich auch schon einen Plan. ![]() Den Collective zeige ich dann, wenn der was weiter ist. Hänge gerade an der Idle Stop Funktion für den Bell 429 dual throttle Collective.
__________________
regards / gruesse yogi |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Junior Member
Join Date: Feb 2018
Location: Weserstrand
Posts: 59
|
![]()
Im Twitch Stream ging es ja erstenmal nur um das FM, aber man hat trotzdem einen Blick auf die Bewaffnung werfen können, die allem Anschein nach kommt.
APKWS war dabei, ebenso wie Stinger. Wenn ich es richtig gesehen hatte, ist eine Bewaffnung etwas differenzierter möglich. Man kann die 2.75 Starter anhängen, und dann mit unterschiedlichen Raketen/Missiles bestücken. Zumindest zwei verschiedene Typen laden. Alles richtig klasse, wenn es wirklich so kommt. Man könnte dann 14 Mal APKWS mitnehmen. Ganz schön ordentlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|