|
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#41 |
ED Team
|
![]()
Die Erwartungshaltung an einen möglichst realistischen Flugsimulator geht von Person zu Person auseinander. Dies ist vielen Faktoren geschuldet, von daher hat jeder sein Bauchgefühl / Meinung was realistisch ist und was nicht.
Das ist doch das schöne an so einer Diskussion. |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
ED Translator
Join Date: Oct 2010
Location: Germany
Posts: 7,723
|
![]()
__________________
Shagrat - Flying Sims since 1984 - ![]() Win 10 | i5 7600K@4.2GHz | 32GB | GeForce GTX 1080 8GB - Acer XB280HK 28" 4k | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat TM HOTAS Warthog custom build extension | MFG Crosswind Rudder Pedals | TM Cougar MFDs | a hand made UFC and an AHCP |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Veteran
Join Date: Jul 2013
Location: Germany
Posts: 6,118
|
![]()
Das:
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber für viele hier (mich eingeschlossen) ist das der absolute Spaßkiller.
__________________
Intel i7-4790K @ 4x4GHz + 16 GB DDR3 + ATi Sapphire Vapor-X R9 280X (3 GB VRAM) + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Senior Member
Join Date: Feb 2006
Location: Hannover Germany
Posts: 1,042
|
![]()
naja, dafür kann man bei der F-15 alle wichtigen Funktionen mit Tasten steuern, was bei einigen Clickables immer noch nicht fertig ist ...
![]() und ja ... ich glaube auch nicht, dass wir in Zukunft perfekte Module erhalten ... (und 80/20 wären da schon toll !) Aber nix desto trotz macht es Spaß rum zu daddeln ![]()
__________________
A-10C, KA-50, UH-1D, FC-3, P-51D, FW-190D9, Bf-109K, Spitfire IX, F-86F, Mig-15bis, Mig-21bis, Hawk, M-2000C, F/A-18C(pp), CA on ... Intel Core I7-7700K Socket 1151@4200GHz, 32GB DDR4 - 2133 cl-14 BeQuit 700W, Asus Z270 Strix ROC F, NVidia GTX1080 8GB 3*Samsung SSD 256GB 3*Full-HD LG-IPS LED ~ 5760*1080 Windows10 (64) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Member
Join Date: Aug 2016
Location: Germany
Posts: 170
|
![]()
Ich bin auch nicht der größte fan der fc3 Flugzeuge und clickbare cockpits, größere systemtiefe etc. sind natürlich immer geil! Aber wie so manche hier auf F15 und co. haten kann ich nicht so ganz nachvollziehen...Nicht jeder der militärische flugsimulationen mag hat die zeit und lust sich so reinzufuchsen wie es bei einem voll simulierten Modul notig ist. Und solchen leuten dann ace combat als alternative zu geben is dann auch nicht das wahre
![]() Desweiteren sind die fc3 die perfekte einstiegsdroge und ich denke nicht wenige wechseln danach auf clickbare Module. Auch wären die server noch leerer ohne die dinger und es ist ja beileibe kein casual gaming! Ist wie immer natürlich nur eine Meinung von vielen, aber ich denke ohne flaming cliffs wäre weniges besser, aber vieles schlechter...
__________________
i7 6700k @ 4,5 Ghz | MSI 1080ti Aero | 32 GB RAM 2133 | 500 GB SSD | TM Warthog | MFG Crosswind | HTC Vive | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Member
Join Date: Dec 2015
Posts: 193
|
![]() Quote:
Warum redet man darüber FC3 "rauszuschmeißen" man muss es doch nicht fliegen. Ich Spiele Die F15 halt weil ich das Flugzeug mag, gibt für mich keine Alternative F18 höchstens wenn sie kommt. Last edited by Hobel; 06-19-2017 at 01:38 PM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Senior Member
Join Date: Nov 2013
Posts: 1,856
|
![]()
Flamming Cliffs 3 ist (-zumindest soweit ich weiß) das eigentliche finanzielle Zugpferd bei DCS World und ohne das könnte man sich vermutlich fast alle anderen "echten" Module wie z. B. die F/A-18C in die Haare schmieren, weil es die gar nicht gegeben hätte.
Wäre dann so ähnlich als hätte BMW nie einen 3er gebaut, Mercedes keine C Klasse oder VW keinen Golf....Ohne Volumenmodelle geht es nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
ED Translator
Join Date: Nov 2006
Location: Germany
Posts: 1,962
|
![]()
Flagrum, ich kann deine Punkte gut nachvollziehen. Das mit den zu vielen Baustellen, geht mir auch sehr oft durch den Kopf. Die WWII-Ära hat diese Situation noch verschlechtert, meiner Meinung nach. Allerdings werden durch diese Ära auch neue Kunden gewonnen.
Vor ein paar Jahren haben sich viele über den Mangel an fliegbarem Gerät beschwert. Diese Situation hat sich ja nun drastisch geändert. Sicher fehlt immer noch das "richtige" Mehrzweckkampfflugzeug, aber das wird es dann endlich bald geben. Vermutlich hat ED wirklich nicht viel Personal, bzw. das Team wird klein gehalten, so dass sich die Entwicklungen sehr hinziehen. Damit werden wir leben müssen, denn ansonsten gibt es nach wie vor nichts Vergleichbares. Ich bin echt froh, dass ED weiterhin den Fokus auf Systemtiefe, Flugmodell usw. legt, wenngleich es evtl. nicht für alle zufriedenstellend ist.
__________________
Deutsche DCS-Flughandbücher (Zuletzt hinzugefügt: Kurzeinweisung DCS: AV-8B Harrier) Modul-Timeline Spoiler: SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|PALIT GTX970|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Member
Join Date: Jul 2013
Location: Europe
Posts: 209
|
![]() Quote:
Ich behaupte mal, dass die meisten Leute eine Flugsimulation suchen, die mehr bietet als irgendein Quatsch auf der XBox oder PS4, aber auch nicht sich in Details verrennt, wie es DCS tut. Denn da gibt es am Markt absolut NICHTS. Entweder Gedönse fürn 13jährigen Konsolero der ne F-35 geil findet, oder Hardcore-Sims mit ner unbezwingbaren Lernkurve. Und das schlimmste dabnei: DCS tritt mittlerweile überhaupt nicht mehr als einheitliches, konsistentes Spiel bzw. Simulator auf, sondern ist ein Kartenhaus, wo überall noch was fehlt und keiner weiß wohin das eigentlich führen soll. Was soll da ein Einsteiger kaufen? Die 3rd-party-devs gehören "gezwungen" zunächst mal eine Flaming-Cliffs Version ihres Projektes anzubieten, welches dann jedem, der DCS kauft, zur Verfügung steht. Und damit werden dann sinnvolle, zusammenhängende Kampagnen erstellt, z.B. zum Thema 1. Golfkrieg und die führt den Spieler dann abwechselnd je nach Einsatz in die F-15, die A-10, Mirage, Huey und sogar auch paar Bodenmissionen. Und zwar mit gescheiten Tutorials, Briefings, Videos, auswählbaren Loadouts & Co, wie eben ein richtiges Spiel funktioniert. Beispiel die Jane's Simulatoren Ende der '90er. Damit jemand, der DCS neu gekauft hat, überhaupt mal ein Überblick kriegt und vielleicht dann auch Appetit bekommt sich die DCS-Version eines Fliegers zu kaufen, weil er noch "mehr" Simulation will. Aber so wie es jetzt ist, noch verschlimmert durch 1.5 und 2.0, lockt doch DCS (fast) überhaupt keine neuen Spieler an bzw. macht ihnen Module schmackhaft, sondern in erster Linie nur Leute, die z.B. beruflich mit einem hier simulierten Gefährt zu tun hatten und daher natürlich über eine 100%-Simulation hocherfreut sind und vieles, was eigentlich heutzutage normal für eine Sim ist, bei Seite lassen. Und das ist halt eine verdammt kleine Zielgruppe... Und am Ende vom Tag wäre es auch mal wichtiger statt die letzte Bordcomputerfunktion lieber mal die reale Welt zu simulieren, in der z.B. auch mal die Cockpithaube vollregnet oder eine Landebahn einschneit. Denn die Maps wirken immer noch größtenteils trist, statisch, leergefegt und unecht.. Von der mangelnden Größe ganz zu schweigen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Junior Member
Join Date: Nov 2016
Location: Germany
Posts: 88
|
![]()
Bin auch der Meinung, dass FC3 ein sehr wichtiger bestanteil von DCS ist und das es bestimmt von Vorteil ist zwei Versionen eines Moduls rauszugeben. Ähnliches Beispiel A-10A und A-10C. Dann hat jeder das, was er sucht.
__________________
![]() Last edited by RaptorScream; 06-19-2017 at 05:51 PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|